Neues Handbuch für Technikfolgenabschätzung erschienen
Ansprechpartner
Stefan Böschen hat gemeinsam mit Armin Grunwald, Bettina-Johanna Krings und Christine Rösch (alle ITAS, Karlsruhe) ein neues Handbuch für Technikfolgenabschätzung herausgegeben. Das Handbuch erscheint im Nomos Verlag und leitet dazu an, neue Antworten auf Fragen von Wissen und Entscheiden in dynamischen sozio-technischen Veränderungen zu geben. Es verfolgt drei Ziele. Erstens stiftet es eine Selbstvergewisserung für TA, indem Entwicklungen von TA reflektiert werden. Zweitens dient es als Orientierungskompass, indem es Heuristiken zur systematischen Kontextualisierung von TA-Wissen aufzeigt. Drittens schließlich zeigt es Perspektiven für die künftige Weiterentwicklung von TA auf.
Der folgende Link führt zur Verlagsankündigung des Nomos Verlags: neues Handbuch zur Technikfolgenabschätzung.
Hier finden Sie einen Flyer zur Buchveröffentlichung als PDF.