h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Lehrstuhls für Technik und Gesellschaft
Suche

Lehrstuhl für Technik und Gesellschaft

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Meldungskind

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Der Lehrstuhl

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Der Lehrstuhl
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Meldungskind
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Team
  • Aktuelle Meldungen
    • Dr. Jan-Peter Voß als neuer Vertretungsprofessor am Lehrstuhl für Technik und Gesellschaft
    • Call for Paper zur Jahrestagung der GWTF: Re-Thinking/Re-Configuring Participation
    • Forschungsprojekt ist gestartet: Discourses on Public Health Issues (DiPubHealth)
    • Neues Projekt VeSPoTec am HumTec
    • Neues Handbuch für Technikfolgenabschätzung erschienen
    • Das Käte Hamburger Kolleg „Kulturen des Forschens“ wird unter der Leitung von Gabriele Gramelsberger (TST) und Stefan Böschen (SoTec) zum 1. Mai 2021 eingerichtet
    • Forschungsprojekt Corona Divides wird von der Volkswagenstiftung gefördert
    • SoTec/HumTec ist Partner in zwei Clusters4Future
    • Stefan Böschen im taz-Interview
    • Dr. Andrea Altepost engagiert sich im Rahmen des KI-Observatoriums
    • Dr. Joachim Allgaier hält Vorlesung zu Fake-News und Verschwörungstheorien im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung des Leonardo-Projekts
    • Projekt Corona-Tagebuch startet
    • Stefan Böschen bei ARD Planet Wissen über Wissenschaftliches Arbeiten
    • Themen für Abschlussarbeiten am Lehrstuhl
    • Stefan Böschen unter den Bestplatzierten beim Essaywettbewerb der Österreichischen Akademie der Wissenschaft
    • Postponed: International Summer School on “Open science”: ambivalences and tensions - New borderlands between science, technology and society
    • Sie sind hier:Meldungskind
  • Der Lehrstuhl
 

Meldungskind

Letzte Aktualisierung: 09.06.2021

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Philosophische Fakultät

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
  • Munich Center for Technology in Society
  • Leopoldina-Zentrum für Wissenschaftsforschung
  • Zeitschrift für Diskursforschung (ZfD)

Einrichtungen

  • HumTec
  • Universitätsbibliothek