Mine ReWIR
Laufzeit: 01.09.2020 – 31.08.2021
Fördermittelgeber
Bundesministerium für Forschung und Bildung ( BMBF)
Kooperationspartner
AMT Institute for Advanced Mining Technologies (RWTH Aachen University)
Nivelsteiner Sandwerke GmbH
RWE Power AG
EnergieAgentur.NRW
VDMA Mining
Fachverband Auslandsbergbau (FAB)
Industrie- und Handelskammer Aachen
LTU Business AB
Projektbeschreibung
Das Bündnis „Mine ReWIR“ will einen Beitrag zu einem gelingenden Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier leisten. Dazu werden Innovationspotentiale in den Bereichen Internationalisierung, Digitalisierung, Diversifizierung und nachhaltige Wertschöpfungsketten eruiert und entwickelt. Ziel ist es, die in der Region des Rheinischen Reviers verankerten Kompetenzen im Bereich des Braunkohle-Bergbaus weiterzuentwickeln, Know-how in der Region zu halten und so zu einem nachhaltigen Strukturwandel beizutragen. Dabei stehen regionale Zulieferbetriebe und kommunale Akteure sowie kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Bergbausektor im Fokus.
Das Bündnis erarbeitet derzeit ein gemeinsames strategisches Konzept zur Entwicklung dauerhafter Bündnisstrukturen und Integration zielführender Einzelaktivitäten, das bei positiver Begutachtung in den Folgejahren umgesetzt wird. Langfristig soll sich das Bündnis im Einklang mit der Innovationslandschaft im Rheinischen Revier entwickeln und Ansprechpartner für weitere Stufen der Innovation insbesondere für Zulieferbetriebe und KMUs bleiben.
Beteiligte des Lehrstuhls SoTec
Projektleitung: Prof. Dr. Stefan Böschen
Mitarbeiterin: Andrea Altepost